Keine direkte VMP koppelung mehr
Eine direkte VMP-Koppelung zwischen Gärtnern (bzw. Anlieferern) und Käufern wird demnächst nicht mehr genügen. Die VMP-Koppelung zwischen Gärtnern und Käufern kann nicht mehr genutzt werden, um über Royal FloraHolland abzurechnen. Sie wird dann durch eine zukunftssichere API-Koppelung ersetzt. Wir empfehlen Ihnen die Nutzung dieser API-Koppelung. Informieren Sie Ihre Käufer hierüber. Wir können ihnen bei der Anpassung der Koppelung helfen.
Für Käufer bleibt es weiter möglich, über VMP eine Verbindung zu FloraXchange und FloraMondo herzustellen, um so Ihr Angebot zu erhalten. In Zukunft wird aber auch dies durch die zukunftssichere API-Koppelung ersetzt werden.
VMP weist mehrere Einschränkungen auf, durch die es im heutigen Kontext nicht mehr optimal funktioniert. So sind Lieferzeiten in VMP nicht gut unterzubringen, ist der Terminhandel schwierig und passt die Struktur nur schlecht für Gärtner (bzw. Anlieferer) mit einem großen „Katalog“. Außerdem werden die unterschiedlichen Koppelungen von vielen Händlern als lästiger Aufwand empfunden.