SK Roses zu 100 % Digital: „Wenn bald alles digitalisiert wird, wird uns eine Menge Arbeit abgenommen“
Viele Gärtner bereiten sich seit einiger Zeit auf 100 % Digital vor. Auch SK Roses arbeitet hart daran, die Anforderungen von 100 % Digital bis Ende 2020 erfüllen zu können. In diesem Interview berichtet SK Roses mehr über den Prozess, die Herausforderungen, die Vorteile und natürlich auch über die Erfahrungen!
Können Sie uns etwas mehr über Ihren Betrieb erzählen?
SK Roses BV ist ein Familienunternehmen und in der Produktion von großblumigen Rosen tätig. Im Moment haben wir 6 Hektar Avalanche+ und 0,5 Hektar Lovely Avalanche+. Das sind zwischen 30 und 35 Millionen Rosen pro Jahr. Diese Rosen werden das ganze Jahr über täglich von 65 Produktionsmitarbeitern verarbeitet. Unsere Rosen werden über verschiedene Verkaufskanäle verkauft: 60 % über Direktverkauf, 37 % an der Uhr und 3 % über Uhrvorverkauf.
Sind Sie heute schon in Floriday aktiv?
SK Roses ist in Floriday aktiv. Seit Januar haben wir unser Angebot in Floriday erweitert und arbeiten in der Plattform. Zusammen mit anderen Gärtnern arbeiten wir mit der 100 % Floriday-Pilotgruppe zusammen und arbeiten wir auf das Ziel hin, im Sommer 2020 zu 100 % digital zu arbeiten und eine Reihe von Großkunden vollständig über Floriday zu beliefern. Dies ist weit vor dem Ende der eigentlichen Frist (2020), aber wir wollen unser Unternehmen schon im Voraus vorbereiten.
Welche Floriday-Funktionen nutzen Sie heute schon?
- Uhrvorverkauf-Preise. Wir finden diese Funktion sehr angenehm. Sie ist klar und einfach zu bedienen.
- Angebotslisten in Floriday verwalten und online stellen
- FloraMondo-Verbindungen. Es ist vorgesehen, dass FloraMondo nicht mehr von Royal FloraHolland unterstützt wird und alles über Floriday läuft. Im Moment gibt es Kunden, die FloraMondo nicht mehr nutzen und über Floriday bestellen.
Welche Floriday-Funktionen wollen Sie noch dieses Jahr nutzen? Oder welche Funktionen wünschen Sie sich künftig in Floriday?
Wir würden gerne unser internes Vorratssystem mit Floriday verbinden. Auf diese Weise können wir unseren Vorrat in Floriday in Echtzeit verwalten und ihn dann gezielt auf unsere verschiedenen Verkaufskanäle verteilen. Das Paket von Olsthoorn Automatiseringen sollte es ermöglichen, mit Floriday zu kommunizieren. Darüber hinaus muss Floriday es ermöglichen, dass diese Informationen jede Minute aktualisiert werden können. Olsthoorn Automatiseringen rechnet damit, die notwendigen Anpassungen im November fertig zu haben.
Worin bestehen Ihrer Meinung nach die Vorteile von 100 % Digital?
Alle unsere Kunden und potenziellen Neukunden erhalten aufgrund von 100 % Digital Zugang zu unserem gesamten Sortiment. Sie sehen nicht nur Informationen zu den Produkten, die sie regelmäßig abnehmen, sondern auch Qualitäten mit anderen Reife-Codes oder Rosen, die abweichend vom Standard geliefert werden können. 100 % Digital erleichtert es auch, den Überblick über unseren Vorrat in Echtzeit zu behalten. Alle Verkaufskanäle, die wir jetzt haben und nutzen, werden bald über ein einziges System zusammengeführt. Dies wird uns die Verwaltung unseres Vorrats wesentlich erleichtern. Außerdem vermeidet man mit 100 % Digital auch das Risiko, Fehler zu machen. Alle Bestellungen werden digital verarbeitet und registriert, was die Notwendigkeit manueller Aktionen verringert. In Zukunft, wenn die Spediteure sich mit Floriday verbinden, könnte es sogar so sein, dass Floriday als Plattform dienen kann, um schließlich sogar Aufträge nachzuverfolgen.
Warum ist 100 % Digital für Ihren Betrieb wichtig?
Gegenwärtig werden 80 % unserer direkten Bestellungen per Telefon, E-Mail und WhatsApp aufgegeben. Das bedeutet viel zusätzliche Arbeit, ein Risiko von Fehlern und Auseinandersetzungen um Preise. Wenn bald alles digitalisiert wird, wird uns eine Menge Arbeit abgenommen. Es ist auch wichtig, für potenzielle neue Kunden digital sichtbar zu sein. Es wird dem Kunden erleichtert, sich umzusehen.
Was müssen Sie bei sich noch verändern, um die Anforderungen von 100 % Digital zu erfüllen?
Wir selbst müssen nicht mehr viel ändern. Unser eigenes System ist auf die Verarbeitung digitaler Bestellungen ausgelegt. Der größte Teil der Arbeit besteht in der Beratung unserer Kunden. Auch für sie wird sich viel ändern, und sie sind noch nicht alle für die digitale Arbeit gerüstet. Die Beratung dieser Kunden ist unser Schwerpunkt, dafür wenden wir viel Zeit auf!
Was würden Sie anderen Gärtnereibetrieben in Sachen „Digitalisierung“ gern ans Herz legen?
Fangen Sie sofort an und bereiten Sie sich gut vor. Wir befinden uns jetzt in der Phase, in der wir als Gärtner die Dinge noch maßgeschneidert anpassen lassen können. Wenn bald alles funktionieren muss und wir erst dann in großen Scharen umstellen, wird es schwieriger sein, die Dinge in den Griff zu bekommen.
Weitere Informationen
- Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website zu 100 % Digital
- Melden Sie sich für einen unserer 100 % Digital- oder Floriday-Workshops an!
- Wollen Sie stets über die aktuellen Neuigkeiten informiert bleiben? Dann melden Sie sich für unseren Newsletter an!